Türanlagen

Aluminium-Türanlagen |
Langlebige Qualität made in Germany

 

Für höchste Ansprüche an Funktion und Lebensdauer

Eine Türanlage im Objekt- oder Wohnungsbau, speziell für den Einsatz in einem Mehrfamilienhaus, muss wesentlich höheren Anforderungen genügen, als etwa eine „normale Tür“ oder Hauseingangstür für ein Einfamilienhaus.

Die Türprofile und Beschläge, wie zum Beispiel Türbänder, Griffe oder Drücker werden durch die hohen Öffnungsfrequenzen in stärkerem Maße belastet und müssen daher perfekt aufeinander abgestimmt sein.

HIER FINDEN SIE WEITERE INFOS:

Oberflächen »

 

Die SCHÜCO Profilsysteme ADS 70 HD und ADS 75 HD (Heavy Duty) geben jeder Fassade mit ihrem besonderen Format einen eigenen Charakter.

Ihre robuste und langlebige Konstruktion erlaubt eine große Öffnungsweite und eignet sich mit Durchgangshöhen von 3 m und Öffnungsweiten von 2,80 m (2-flügelige Türanlagen) besonders für Gebäude mit hohen Besucherzahlen.

Die Bautiefen von 70 mm oder 75 mm bieten große Gestaltungsfreiheit und eine Vielzahl an Varianten.

Besonders stabil ausgeführt stellen hohe Belastungen an stark frequentierten Ein- und Ausgängen kein Problem für diese Türen dar.

Barrierefreiheit und beste Wärmedämmung sind zudem zwei weitere Eigenschaften die diese Systeme auszeichnen.


Abbildung: SCHÜCO ADS 75 HD.HI

Nur ein kleines Detail, aber dennoch so essenziell wichtig für die neue Türanlage – die Türbänder. Erst die Türbänder machen die Tür zu einem funktionstüchtigen Element, denn sie sorgen dafür, dass sich der Türflügel dreht und ein Öffnen und Schließen möglich ist. Auf ihnen lastet das gesamte Gewicht des Türflügels.

Die Türbänder sind in verschiedensten Ausführungen erhältlich. Als zwei- oder dreiteilige Aufsatzbänder, formschöne Rollenbänder oder als komplett verdeckt liegende Variante.

Alle Türbänder sind nach DIN EN 12400 mit 1.000.000 Schließzyklen auf Dauerbelastung geprüft und können Flügelgewichte von 120 – 200 kg problemlos tragen.


Abbildungen: 3-teiliges Aufsatzband / Rollentürband

Ein gutes Gefühl der Sicherheit ist das Grundbedürfnis eines jeden Menschen. Der Einsatz von aufbohrgeschützten Schließzylindern mit Not- und Gefahrenfunktion und Schlössern mit Mehrfachverriegelungen und Schwenkhaken bietet Ihnen dieses Gefühl.

Optional kann die Türanlage mit einem elektronischen Türöffner mit Tagesentriegelung ausgestattet werden.

Mit Türschließern werden die Türanlagen, die nicht offen stehen sollen, immer geschlossen. Die Türen müssen dadurch auch nicht mit der Hand geschlossen werden.

Erhöhte Sicherheitsvorschriften machen Türschließer an vielen Türen unentbehrlich. Für jede selbstschließende Tür bieten wir mit zahlreichen Varianten, sowie technischen und optischen Möglichkeiten, die passende Lösung.

 
Abbildungen: Türschließer Geze TS 5000 / Dorma TS 93

Briefkastenanlagen in einem Türseitenteil erfreuen sich besonders im Wohnungsbau wachsender Beliebtheit.

Kein unnötiges Betreten des Hauses durch diverse Zustelldienste, kaum Angriffspunkte für Vandalismus, keine Lärmbelästigung, bequeme Postentnahme, keine Kältebrücken durch eingebaute Wärmedämmung – alle Vorteile haben diese Anlagen auf ihrer Seite. Alle Briefkastenanlagen können individuell mit Klingeltastern und Sprechsieben konfiguriert werden.

Bei der Gestaltung der neuen Türanlage spielt die Türfüllung eine wesentliche Rolle. Sie verleiht dem Element seine ganz persönliche Note.
Komplett verglast, mit einer geschlossenen Füllungsplatte oder ein Modell mit Lichtausschnitt – die Gestaltungsmöglichkeiten sind fast unbegrenzt.





Designvorschläge für die neue Türanlage

Kommentare sind geschlossen.