Über uns
Das Unternehmen – wer wir sind, was wir tun
Die Kock GmbH wurde im Jahr 1964 als Lengericher Alu-Gießerei unter dem Kürzel EKO durch Herrn Erich Kock gegründet. Das Aufgabengebiet umfasste zunächst die Herstellung von Maschinenteilen und Kunstprodukten aus Aluminium.
Schnell erkannte man neue Märkte und die Möglichkeit innovative Produkte zu entwickeln. Von 1973 bis 1983 schaffte man den Sprung zum Marktführer von Aluminiumfüllungen und Vorsatzgittern zu werden.
Als erster Hersteller in Deutschland konnte man flügelüberdeckende Füllungen anbieten und erarbeitete eine Patentanmeldung für ein Befestigungssystem, welches noch bis heute bei allen Alugußfüllungen sicheren Halt bietet.
Im Jahr 1990 startete die Produktion von Aluminium-Sandwich-Füllungen als ein- und aufgesetzte Version. Die Biegetechnik wurde mit in das Produktsortiment aufgenommen.
Im Zuge der Umfirmierung in die Kock GmbH im Jahr 1997 wurde die Produktionsfläche auf über 6.000m² erweitert. Man zählt seitdem zu den führenden Zulieferern der Füllungshersteller. Ein Gebrauchsmusterschutz für Haustürfüllungen mit flächenbündigem Glas auf der Wetterseite (Koaktivglas) wurde angemeldet.
Mit dieser langjährigen Erfahrung bei der Verarbeitung von Aluminium wurde weiter in Maschinentechnologie investiert und das Produktsortiment um Haustüren und Türanlagen für den Objekt- und Wohnungsbau erweitert.
Rückblickend auf nun mehr 55 Jahre Unternehmensgeschichte dürfen wir mit ein wenig Stolz behaupten, dass wir uns den sich ständig ändernden Anforderungen des Marktes stellen konnten und Entwicklungen maßgeblich mit geprägt haben.
Unser Produktsortiment im Überblick:
- Aluminium-Haustüren für den privaten Wohnungsbau
- Aluminium-Türanlagen für den Objekt- und Wohnungsbau
- Aluminium-Haustürfüllungen
- Aluminium-Fenster
- Aluminium-Schiebetüren
- Biegetechnik für Aluminium und Stahl
- Rahmentechnik für Haustürfüllungen
Lassen Sie sich von unseren Produkten und Leistungen überzeugen.
Seit der Firmenübernahme im Jahr 2017 leite ich ein traditionell innovatives Familienunternehmen. Mit dem Willen zur kontinuierlichen Verbesserung stelle ich mich den abwechslungsreichen Aufgaben.
Ihre Heike Lewedag
Geschäftsführende Gesellschafterin
Unsere Geschichte
Hier erhalten Sie einen kleinen Einblick in den Werdegang unseres Unternehmens
1964 – 1972
Gründung der Lengericher Alu-Gießerei durch Erich Kock unter dem Kürzel EKO mit dem Aufgabengebiet der Herstellung von Maschinenteilen und Kunstprodukten aus Aluminium.
1973 – 1983
Marktführer bei Aluminiumfüllungen und Vorsatzgittern. Erster Hersteller von flügelüberdeckenden Füllungen sowie Patentanmeldung für ein Befestigungssystem, das noch heute bei allen Alugußfüllungen sicheren Halt bietet.
1984 – 1988
Produktübernahme nach dem Konkurs der Fa. Humberg und Vermischung des Erscheinungsbildes.
1989 – 1992
Zum 25-jährigen Betriebsjubiläum fand der Generationswechsel statt. Zu diesem Anlass wurde das alte Logo durch ein zeitgemäßes ersetzt.
1990 – 1997
Produktionsbeginn von Aluminium-Sandwichfüllungen als ein- und aufgesetzte Version. Aufbau der hierfür wichtigen Metallbiegerei.
1997 – 2000
Namensänderung in Kock GmbH sowie Vergrößerung der Produktionsfläche auf über 6000 m² und Ausbau des Unternehmens zum führenden Zulieferer für Füllungshersteller. Haustürfüllungen mit einer flächenbündigen Verglasung auf der Wetterseite (Koaktivglas).
2001 – 2004
40-jähriges Firmenjubiläum
2008
Neues Erscheinungsbild in einem modernen Design
2011
Erstmalig wird auf dem deutschen Markt eine hochkratzfeste Oberfläche präsentiert.
2013
Flächenbündige Verglasung (Koaktivglas) jetzt auch für Haustürseitenteilscheiben und Oberlichter.
2014
50-jähriges Firmenjubiläum
2017
Übernahme des Unternehmens durch die Dipl. Kauffrau Heike Lewedag.
2018
Einführung des neuen Logo´s & Produktionsumstellung auf CNC gesteuerte Maschinen.
2019
Kauf der Marke IsoSafe mit Produkteinführung.
2021
Sortimentserweiterung um Fenster und Schiebetüren.
Der Umwelt zuliebe…
…statten wir bereits unsere Standard-Haustüren mit Materialien aus, die den Wärmeverlust im Vergleich zu den 70er Jahren um bis zu 55% verringern.
…erhalten Sie mit den Kock-Wärmeschutz-Funktionen (KWF) erhöhten Wärmeschutz nach Ihren Bedürfnissen.
…verwenden wir mit Aluminium einen ausgesprochen recylingfreundlichen Werkstoff. Produktionsreste lassen sich zu 100% in den Wertstoffkreislauf zurückführen. Dabei werden nur 5% der ursprünglichen Energie zur Aufbereitung des Materials eingesetzt.
…vermeiden wir Abfall. Bei unserem Produktionsprozess fallen nur sortenreine Reststoffe an, diese lassen sich dem Wertstoffkreislauf wieder zuführen. So schonen wir die Umwelt und die Deponie-Kapazitäten.
…verwenden wir für unsere Ornamentrahmen nur Aluminium und Edelstahl.
…wird die Türoberfläche auf hochmodernen Beschichtungsanlagen hergestellt; dabei wird das Restmaterial aufgefangen, gereinigt und dem Beschichtungsprozess wieder zugeführt.
…fertigen wir ausschließlich in Deutschland und weichen nicht ins Ausland aus. Nur hier können wir garantieren, dass Umweltauflagen und menschenwürdige Produktionsmethoden eingehalten werden.